der Kindergarten St. Katharina, bestehend aus drei Stammgruppen mit maximal 25 Kindern. Unser pädagogischer Schwerpunkt richtet sich nach der subjektorientierten Pädagogik. Diese pädagogische Mischform hat ihren Ursprung in der Religionspädagogik und beinhaltet sowohl die Montessori-Pädagogik als auch den situationsorientierten Ansatz nach Armin Krenz. Jedes Kind hat ein Recht auf Mitbestimmung und Mitgestaltung. Dies ist sogar im Grundgesetz verankert. Deshalb ist uns Partizipation ein großes Anliegen. In all diesen Schwerpunkten ist die ganzheitliche Erziehung mit Körper, Geist und Seele ein Hauptbestandteil. Die Kinder lernen Selbstständigkeit und Mitbestimmung. Das fördern wir tagtäglich durch die Teilöffnung unserer Räume, Begleitprojekte, Projektarbeit, Mitbestimmung und Mitgestaltung in unserem Kindergarten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Grasrainweg 1 , 80939 München
Ansprechpartner/-in: Nina Kurz